Der FC Oberlausitz/ Neugersdorf sichert sich den Sieg beim 23. Sparkassencup in Bernstadt
23. Sparkassencup
Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen,
SO, 05.01.2025, 10:30 Uhr
Das neue Fußballjahr wird traditionell mit dem Sparkassencup in Bernstadt eingeläutet. Zur 23. Auflage konnte der Veranstalter, der Eigensche Fußballverein 2003 Bernstadt/Dittersbach e.V., wiederum ein starkes Teilnehmerfeld begrüßen. Es ist seit Jahren eines der bestbesetzten Hallenturniere im Kreis Görlitz. Die Zuschauer in der probevollen Pließnitztalhalle erlebten abwechslungsreiche, spannende Spiele und insgesamt 90 Tore.
In den bisherigen Auflagen waren Mannschaften aus 26 Vereinen am Start. In der Vorrunden Gruppe A traf der gastgebende Eigensche FV 2003 Bernstadt/Dittersbach auf den LSV Friedersdorf, den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09, sowie auf den Rekordtitelträger und aktuellen Landesligisten FC Oberlausitz Neugersdorf. In Vorrunden Gruppe B traf derTitelverteidiger TSG Lawalde auf die Kontrahenten aus der Kreisoberliga FSV Kemnitz und SC Großschweidnitz- Löbau sowie auf die Ladesklassenvertretung vom FSV 1990 Neusalza- Spremberg.
Damit war das Starterfeld das gleich wie im Jahr 2024.
Gruppe A
EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach
LSV Friedersdorf
FC Oberlausitz/ Neugersdorf
NFV Gelb- Weiß Görlitz 09
Gruppe B
TSG Lawalde
FSV 1990 Neusalza- Spremberg
FSV Kemnitz
SC Großschweidnitz- Löbau
Gruppe A
Der Gastgeber bestritt traditionell das Eröffnungsspiel. In diesem Jahr war der LSV Friedersdorf der Gegner. Verdient gewann hier der Kreisoberligist aus Friedersdorf. Im zweiten Gruppenspiel traf der EFV 03 auf den Rekordsieger aus Neugersdorf. Mit Glück und Geschick gelang hier ein Unentschieden. Dies sollte der einzige Punktverlust, für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf, an diesem Tag sein. Im letzten Vorrundenspiel konnten dann die Gäste aus Görlitz geschlagen werden sodass man mit je einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage Vorrunden- dritter wurde. Der LSV Friedersdorf gewann verdient gegen den EFV 03 und den Ligakonkurrenten vom NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 der alle Vorrundenspiele, zum Teil auch knapp, verlor und am Ende einen enttäuschenden letzten Vorrundenplatz einnahm. Im letzten Gruppenspiel traf die Junge Landeligavertretung vom FC Oberlausitz/ Neugersdorf auf den LSV Friedersdorf. Trotz zweimaligen Rückstand konnte sich der FCO den Sieg sichern und damit auch den Gruppensieg.
Staffel 1, Spiele Vorrunde
EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach - LSV Friedersdorf 0:3
FC Oberlausitz/ Neugersdorf - NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 2:1
EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach - FC Oberlausitz/ Neugersdorf 2:2
LSV Friedersdorf - NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 4:2
NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 - EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach 1:3
FC Oberlausitz/ Neugersdorf - LSV Friedersdorf 4:2
Gruppe A, Endstand Vorrunde
1. FC Oberlausitz/ Neugersdorf 3 8:5 7
2. LSV Friedersdorf 3 9:6 6
3. EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach 3 5:6 4
4. NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 3 4:9 0
Gruppe B
Der Titelverteidiger, TSG Lawalde, startete mit einer knappen Niederlage gegen den FSV 1990 Neusalza- Spremberg und durfte sich in den weiteren Spielen keinen weiteren Ausrutscher mehr leisten. Gegen den FSV Kemnitz gelang ein knapper Sieg sodass das letzte Spiel gegen den Sportclub Großschweidnitz- Löbau entschied wer ins Halbfinale einzieht. Nach einem hitzigen Spiel reichte dem Sportclub ein 1:1 Unentschieden für das weiterkommen. Der enttäuschte Vorjahressieger musste sich diesmal mit dem undankbaren 3. Vorrundenplatz begnügen. Nach zwei Vorrundensiegen stand der FSV 1990 Neusalza- Spremberg bereits vor dem letzten Spiel als Halbfinalist fest. Auch der FSV Kemnitz konnte sie nicht stoppen und so zogen sie ungeschlagen als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Der Sportclub Großschweidnitz- Löbau startete mit einem souveränen 3:0 Sieg in das Turnier musste gegen den FSV 1990 Neusalza- Spremberg eine knappe Niederlage einstecken konnte aber, doch etwas überraschend, ins Halbfinale einziehen. Dabei wusste der Sportclub, auch im weiteren Turnierverlauf, spielerisch mit schnellem Kurzpassspiel zu überzeugen. Dem vierten im Bunde, dem FSV Kemnitz, blieb trotz guter Moral nur der 4. Platz
Staffel 2, Spiele Vorrunde
TSG Lawalde - FSV 1990 Neusalza- Spremberg 1:2
FSV Kemnitz - SC Großschweidnitz- Löbau 0:3
TSG Lawalde - FSV Kemnitz 3:2
FSV 1990 Neusalza- Spremberg - SC Großschweidnitz- Löbau 1:0
SC Großschweidnitz- Löbau - TSG Lawalde 1:1
FSV Kemnitz - FSV 1990 Neusalza- Spremberg 0:4
Gruppe B, Endstand Vorrunde
1. FSV 1990 Neusalza- Spremberg 3 7:1 9
2. SC Großschweidnitz- Löbau 3 4:2 4
3. TSG Lawalde 3 5:5 4
4. FSV Kemnitz 3 2:10 0
Spiele Halbfinale
FC Oberlausitz/ Neugersdorf - SC Großschweidnitz- Löbau 4:2
Das erste Halbfinale zwischen dem FC Oberlausitz/ Neugersdorf und dem SC Großschweidnitz- Löbau gab es an selber Stelle zur 22. Auflage des Sparkassencups 2024 bereits. Auch dieses Mal konnte sich der FCO verdient durchsetzen. Nach der Führung durch Neugersdorf, konnte sich der Sportclub zwar noch einmal heran kämpfen, letztlich ging ihnen aber, für die große Überraschung, die Luft aus.
FSV 1990 Neusalza- Spremberg - LSV Friedersdorf 6:7 n. N.
Im zweiten Halbfinale hatte der favorisierte FSV 1990 Neusalza- Spremberg bis kurz vor Schlusspfiff alles im Griff und konnte sich eine 3:1 Führung erarbeiten. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff setzte der LSV Friedersdorf alles auf eine Karte und wechselte einen mitspielenden Torwart ein und konnte tatsächlich noch, in letzter Sekunde, das 3:3 erzielen und damit das Entscheidungsschießen erzwingen. Hier hatte der LSV Friedersdorf die besseren Nerven und gewannen 7:6.
Spiel um Platz 7
NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 - FSV Kemnitz 2:6
Auch im Spiel um den siebenten Platz ging es wieder Torreich zu. Für den NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 war in diesem Jahr die Konkurrenz zu stark und so unterlagen sie im Spiel um Platz 7 auch dem FSV Kemnitz. Nach kurzem Görlitzer Aufbäumen konnte der FSV Kemnitz auch durch Unachtsamkeit der Görlitzer Hintermannschaft einen sicheren Sieg einfahren.
Spiel um Platz 5
EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach - TSG Lawalde 0:7
Das Spiel um Platz 5 war schon bald eine klare Angelegenheit. Die TSG Lawalde ließ von Anbeginn keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen, gingen früh in Führung und so stand der EFV 03 bald auf verlorenem Posten. Eindrucksvoll zeigte Lawalde noch einmal warum man die letzten beiden Jahre die Pließnitztalhalle als Sieger verlassen hatte.
Spiel um Platz 3
Kleines Finale
SC Großschweidnitz- Löbau - FSV 1990 Neusalza- Spremberg 1:8
Auch die Ansetzung im Spiel um Platz 3 war die selbe wie im letzten Jahr. Konnte sich der FSV 1990 Neusalza- Spremberg im Vorjahr erst im Neunmeterschießen durchsetzen wurde dieses kleine Finale schnell zur Eindeutigen Angelegenheit. Der Sportclub Großschweidnitz- Löbau bekam den Halbfinalfrust der Neusalza- Elf ab und konnte dem nichts mehr entgegensetzen.
Spiel um Platz 1
FC Oberlausitz/ Neugersdorf - LSV Friedersdorf 2:1
Beide Mannschaften begegneten sich bereits in der Vorrunde. Auch da konnte sich Neugersdorf durchsetzen. Im Finale ging es hin und her. Beide Mannschaften steckten nicht auf und drängten unablässig auf das Siegtor. In einem ausgeglichenen Spiel erzielte der FCO kurz vor Schluss das entscheidende Tor und ging somit als Turniersieger vom Hallenparkett. Der Wanderpokal der Sparkasse geht somit zum fünften Male ins Oberland und verbleibt nun in Neugersdorf. Glückwunsch!
Die Siegerehrung nahmen die Vertreterin der Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien Frau Kornelia Herold,die Geschäftsführerin des Fußballverbandes Oberlausitz, Frau Janine Lehnhardt sowie der Vereinsvorstand des EFV 03, Herr Michael Ernst vor. Neben den Sachpreisen für die Turnierteilnehmer, den besten Spieler sowie den Schiedsrichtern gab es in diesem Jahr auch wieder von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien gestiftete Siegprämien in Höhe von 150, 100 und 50 Euro für die drei Erstplatzierten Mannschaften.
Bester Spieler
Matteo Uhlig (FC Oberlausitz/ Neugersdorf)
Bester Torhüter
Leif Mauksch (NFV Gelb- Weiß Görlitz 09)
Bester Torschütze mit 5 Treffern
Tobias Draßdo (FSV 1990 Neusalza- Spremberg)
Im Entscheidungsschießen gewann Tobias Draßdo gegen Jonas Stein (LSV Friedersdorf).
Die Referees Peter Selle (EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach), Sebastian Runge (SV Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig), Tobias Weickelt (VfB Zittau) und Lars Schmidt (SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf) hatten ebenso ihren Anteil am gelungenen Ablauf des Sparkassencups´ s.
Endplatzierungen
01. FC Oberlausitz/ Neugersdorf
02. LSV Friedersdorf
03. FSV 1990 Neusalza- Spremberg
04. SC Großschweidnitz- Löbau
05. TSG Lawalde
06. EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach
07. FSV Kemnitz
08. NFV Gelb- Weiß Görlitz 09
Bisherige Sieger beim Sparkassencup in Bernstadt
2001: OFC Neugersdorf 2002: OFC Neugersdorf
2003: OFC Neugersdorf 2004: FSV Empor Löbau
2005: FC Oberlausitz/ Neugersdorf 2006: SG Medizin Großschweidnitz
2007: FC Oberlausitz/ Neugersdorf 2008: FC Oberlausitz/ Neugersdorf
2009: FC Oberlausitz/ Neugersdorf 2010: FC Oberlausitz/ Neugersdorf
2011: FC Oberlausitz/ Neugersdorf 2012: NFV Gelb- Weiß Görlitz 09
2013: NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 2014: FSV Empor Löbau
2015: FC Oberlausitz/ Neugersdorf 2016: FSV 1990 Neusalza- Spremberg
2017: FV „Rot- Weiß 93“ Olbersdorf 2018: FSV 1990 Neusalza- Spremberg
2019: FSV 1990 Neusalza- Spremberg 2020: FSV 1990 Neusalza- Spremberg
2023: TSG Lawalde 2024: TSG Lawalde
2025: FC Oberlausitz/ Neugersdorf
Der EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach bedankt sich bei allen erschienen Fans, allen Helfern und Mannschaften, Hallensprecher Markus Neugebauer (DJ Herr Voragend), dem Fußballverband Oberlausitz, den Fotografen Ricarda Laura-Mareen Scholz und Lothar Wuttke sowie den Sponsoren: Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien, Bergquell-Brauerei Löbau GmbH, Schilder-Weise Löbau, Riedelbäck Hirschfelde sowie der Stadt Bernstadt für die tolle Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung.
Bild zur Meldung: Der FC Oberlausitz/ Neugersdorf sichert sich den Sieg beim 23. Sparkassencup in Bernstadt
Fotoserien
23. Sparkassencup in Bernstadt (05.01.2025)
23. Sparkassencup in Bernstadt (05.01.2025)
Endplatzierungen 2025
01. FC Oberlausitz/ Neugersdorf
02. LSV Friedersdorf
03. FSV 1990 Neusalza- Spremberg
04. SC Großschweidnitz- Löbau
05. TSG Lawalde
06. EFV 03 Bernstadt/ Dittersbach
07. FSV Kemnitz
08. NFV Gelb- Weiß Görlitz 09
Fotos:
Rainbow- RS Ricarda Scholz
EFV 03